Vollkornbrot ohne Mehl und Hefe - ganz einfach selber backen
Bei diesem Vollkornbrot wird auf Mehl und Hefe verzichtet. Es besteht nur aus verschiedenen Körner, etwas Öl und Wasser ist dafür aber einfach sehr lecker und gelingt immer.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit1 StundeStd.15 MinutenMin.
Ruhezeit8 StundenStd.
Gesamtzeit1 StundeStd.20 MinutenMin.
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Keyword: Brot, Familienrezept
Servings: 1Laib
Equipment
1 Küchenmaschine alternativ Handmixer mit Knethaken
1 Küchenwaage
1 Messbecher
1 Kastenform 25 cm
Ingredients
200gkernige Haferflocken
175gSonnenblumenkerne
120gLeinsamengeschrotet
100gHaselnüssegemahlen
60gFlohsamen
8gSalz
12gBrotgewürz
45gChiasamen
40gPflanzenölz. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
475gWasser
Instructions
Das Wasser auf Zimmertemperatur erwärmen und in eine große Rührschüssel geben.
475 g Wasser
Alle Zutaten mit in die Rührschüssel geben.
200 g kernige Haferflocken, 175 g Sonnenblumenkerne, 120 g Leinsamen, 100 g Haselnüsse, 60 g Flohsamen, 8 g Salz, 12 g Brotgewürz, 45 g Chiasamen, 40 g Pflanzenöl
Mit den Knethaken des Mixers oder in der Küchenmaschine alles zu einem Teig verrühren.
Den Teig abdecken und für mindestens 8 Stunden ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Nach der Ruhezeit die Backform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
Die Backform in den Ofen schieben und das Brot für 75 Minuten backen lassen.
Wie immer nach der Backzeit eine Garprobe nehmen und prüfen, ob das Brot gut durchgebacken ist.
Das Brot in der Form für ca. 30 Minuten auskühlen lassen und dann vorsichtigherausnehmen.
Notes
Die Zeitangaben sind ohne Ruhezeiten.Ich mache es meistens so, dass ich den Teig morgens ansetze und das Brot dann am Abend backe.Eine alternative ist, den Teig abends ansetzte und das Brot am nächsten Morgen backen.