Zimtschnecken oder Kanelbullar, wie sie in Schweden heißen, sind sehr schnell und einfach gebacken. Hefeteig, Zimt und Zucker sorgen dafür, dass die Zimtschnecken sehr fluffig und aromatisch sind. Egal ob zum Frühstück oder zum Kaffee am Nachmittag, einfach lecker.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.40 MinutenMin.
Gericht: Frühstück, Gebäck
Küche: Amerikanisch, Deutsch, Schwedisch
Keyword: Hefe, Schnecken
Servings: 15Stück
Equipment
1 Küchenmaschine Handmixer mit Knethaken
1 Küchenwaage
1 Messbecher
1 Backblech
1 Backpapier
1 Teigschaber
1 Messer groß und scharf
Ingredients
75GrammButteroder Margarine
500GrammMehlTyp 405
100GrammZucker
250MilliliterVollmilch
1StückEi
1PäckchenTrockenhefe
2PrisenSalz
1/2TeelöffelKardamongestrichen voll
Für den Belag
60GrammButteroder Margarine
60GrammZucker
2EsslöffelZimtgemahlen
Zum Besteichen
50MilliliterVollmilch 3,5%
50GrammHagelzucker
Instructions
Die Butter oder Margarine und die Milch handwarm erwärmen und in eine große Rührschüssel geben.
75 Gramm Butter, 250 Milliliter Vollmilch
Ei, Mehl, Zucker, Salz und Kardamon mit in die Rührschüssel geben und zum Schluss die Hefe.
Alles mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie und einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.Ich stelle meinen Teig immer in den auf 50 Grad vorgeheizten Backofen. (Backofen während der Ruhezeit ausschalten)
Das Backblech gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Backofen auf 50 Grad vorheizen.
Die Butter für den Belag schmelzen.
60 Gramm Butter
Zucker und Zimt für den Belag mischen.
60 Gramm Zucker, 2 Esslöffel Zimt
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
Mit leicht bemehlten Händen den Teig auf eine Größe von 20cm mal 35cm ausbreiten.
Den Teig mit der flüssigen Butter betreichen und die Zimt-, Zuckermischung gleichmäßig darauf verteilen.
Den Teig nun vorsichtig aufrollen und mit einem scharfen Messer in gleichgroße Stücke schneiden.
Die Zimtschnecken auf das Backblech setzen.
Zimtschnecken mit der Milch bestreichen und den Hagelzucker darüber streuen.