Orangenmarmelade mit Ingwer - schnell und einfach selbstgemacht
Selbstgemachte Marmeladen sind immer etwas Besonderes. Sie schmecken einfach besser und zudem weiß ich, welche Zutaten in meiner Marmelade enthalten sind.
Zum ersten Mal habe ich diese Orangenmarmelade auf Mallorca gegessen und fand, sie schmeckt einfach fantastisch. Ich habe die Orangenmarmelade mit Ingwer nachgekocht und hier ist nun das Rezept.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit2 StundenStd.
Kochzeit4 MinutenMin.
Gesamtzeit2 StundenStd.34 MinutenMin.
Gericht: Marmeladen
Küche: Deutsch
Keyword: Frühstück, Ingwer, Orangen
Servings: 8Gläser
Ingredients
2kgOrangemindestens 4 unbehandelte Orangen
1StückZitrone
1StückIngwer6 bis 7 Zentimeter
Gelierzucker2 zu 1 - Menge abhängig von der Fruchtmasse
125mlkaltes Wasser
Instructions
Die 4 unbehandelten Orangen mit heißem Wasser abwaschen und zur Seite legen.
Restlichen Orangen schälen, in Spalten teilen und soviel weiße Haut wie möglich entfernen.
Orangenspalten in einen großen Topf geben.
Die Schale der unbehandelten Orangen (direkt über dem Topf) abreiben.
Anschließend die Orangen schälen, weiße Haut entfernen und die Spalten mit dem geschälten Ingwer und den Orangenschalen in den Topf geben.
125 Milliliter Wasser zugeben und Topf auf den Ofen stellen und die Orangen kurz aufkochen lassen.
Bei kleiner Stufe alles für 30 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die Schale und den Ingwer aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
Die Masse mit dem Mixstab pürieren.
Fruchtmasse abwiegen um die Zuckermenge zu berechnen.
Beispiel 1.360 Gramm Fruchtmasse = 680 Gramm Gelierzucker 2 zu 1
Den Zucker langsam in die Fruchtmasse einrühren.
Zitronensaft unterrühren, die Schalen und den Ingwer dazugeben und alles für mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Gespülte Gläser mit heißem Wasser füllen und die Deckel in eine mit heißem Wasser gefüllte Schüssel geben.
Topf auf den Herd Stellen und die Fruchtmasse aufkochen lassen.
Das Ganze für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Orangenschalen und Ingwer aus dem Topf nehmen.
Das Wasser aus den Gläsern gießen und die heiße Marmelade in die Gläser füllen und sofort fest verschrauben.
Marmelade auskühlen lassen und mit kleinen Etiketten die Gläser beschriften.