Hausgemachte Marmeladen sind immer besonders lecker und eignen sich immer sehr gut als kleines "Mitbringsel" zu einem nachmittäglichen Kaffeebesuch oder zu einer Gartenparty. Mit der Zugabe von Vanille bekommt die Marmelade ihre besondere Note. Marmeladen zu kochen ist sehr einfach und gelingt auch jedem Anfäger sehr gut.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit4 MinutenMin.
Gesamtzeit2 StundenStd.24 MinutenMin.
Servings: 6Gläser
Ingredients
1000gErdbeeren
500gGelierzucker2 zu 1
2StückVanilleschoten
1PäckchenDr. Oetker Bourbon Vanille-Finesse
0,5StückZitroneZitrone auspressen
Instructions
Die Erdbeeren waschen, gut abtropfen lassen, die grünen Stielenden entfernen und in einen größeren Topf geben.
Die Erdbeeren fein pürieren.
Die Vanilleschoten mit einem scharfen Messer aufschneiden und das Vanillemark unter die pürierten Erdbeeren rühren.
Nun den Zitronensaft und die flüssige Vanille unterrühren.
Den Gelierzucker einstreuen, gut unterrühren und die aufgeschnittenen Vanilleschoten mit in den Topf geben.
Den Topf für 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, und die Masse gut durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Gläser mit heißem Wasser füllen und die Deckel in eine Schüssel mit heißem Wasser legen.
Den Topf auf den Ofen stellen und unter ständigem rühren die Erdbeermasse aufkochen lassen.
Wenn die Masse anfängt sprudelnd zu kochen, beginnt die eigentliche Kochzeit von 4 Minuten.
Nach der Kochzeit den Topf vom Ofen nehmen, die Vanilleschoten herausnehmen und die Marmelade heiß in die bereitstehenden Gläser füllen und sofort zuschrauben.
Marmelade auskühlen lassen und die Gläser mit kleinen Etiketten beschriften.
Notes
Die 1.000 Gramm Erdbeeren reichen für circa 6 Gläser mit je 250 Milliliter Füllgewicht.