Elisenlebkuchen - ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei
Dieses Elisenlebkuchenrezept ist ganz einfach zu backen, mit wenigen Zutaten und ohne Mehl sind sie sehr schnell und einfach gebacken. Sie gelingen auch nicht so geübten Bäckern.
Die Belegkirschen, das Zitronat und Orangeat ganz fein schneiden und zur Seite stellen.
60 g Zitronat, 60 g Orangeat, 60 g Belegkirschen
Die Eier, den Zucker und Vanillinzucker in eine große Rührschüssel geben und mit den Mixhaken des Mixers schaumig rühren.
150 g Zucker, 4 Eier, 1 Päckchen Vanillinzucker
Anschließend alle anderen Zutaten zufügen und sehr gut verrühren.
350 g gemahlene Haselnüsse, 60 g Zitronat, 60 g Orangeat, 60 g Belegkirschen, 2 Päckchen Dr. Oetker Finesse geriebene Orangenschale, 3 Teelöffel Lebkuchengewürz
Die Masse für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen oder an einen anderen kühlen Ort.
Den Teig ca. 1 bis 2 Stunden vor der Weiterverarbeitung auf Zimmertemperatur erwärmen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier und den Backoblaten auslegen.
Die Masse mit zwei Teelöffeln auf die einzelnen Oblaten verteilen.
Das Backblech in den Ofen schieben und die Elisenlebkuchen für ca. 15 Minuten backen lassen.
Die Elisenlebkuchen erkalten lassen und je nach Wunsch halb mit Schokoladenguss und halb mit Puderzucker bestreichen oder einfach mit einem dünnen Puderzuckerguss überziehen.
Notes
Wer eine Nussmühle hat, die komplett auseinandergenommen und gespült werden kann, kann die Belegkirschen, Zitronat und Orangeat darin mahlen, dann ist es besonders fein!Backen mit Umluft: 160 Grad und 20 Minuten.