Das kochen und backen zu meinen liebsten Beschäftigungen gehört und natürlich auch das Essen weiß mittlerweile fast jeder. Ich bin offen für jegliche Küchen, ob es die italienische, spanische, chinesische Küche ist, aber genauso gerne esse ich die deutsche Küche. Ab und an etwas aus der deftigen deutschen Küche muss auch sein.

Das Rezept, dass ich euch heute vorstelle ist der klassische Heringstip. Ein Rezept, das ich von meiner Mutter übernommen habe. So etwa 3mal bis 4mal in einem Jahr bereite ich Heringstip zu.
Den bereits zubereiteten Heringstip aus den Fischabteilungen oder Supermärkten esse ich nicht gerne, da für diesen meistens Bismarckheringe und Sahne verwendet wird. Der Bismarckhering ist ein saurer Hering, für einen Rollmops ideal, aber für meinen Geschmack nicht für den klassischen Heringstip geeignet. Zudem bin ich auch kein Freund von Heringen in Sahnesoße.
Für diesen Heringstip braucht man nicht sehr viele Zutaten und er ist sehr schnell zubereitet. Früher hieß es immer, Heringe ist der Fisch der armen Leute. Das hat sich mittlerweile aber geändert, denn ein Matjes-Hering kostet heute um die 2 Euro. Ist der Matjes-Hering nicht sehr groß, rechnet man pro Person einen Hering. Die Matjes-Heringe die ich bei meinem Fischhändler bekomme gehören zu der größeren Sorte, so dass 2 Heringe für 3 Personen ausreichen.

Die nachstehenden Zutaten reichen für 3 Personen bis 4 Personen:
- 2 große Matjes-Heringe
- 1 mittelgroßen Apfel, gut eignet sich dafür ein Cox-Orange oder ein Braeburn-Apfel
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 4 Stück bis 5 Stück Gewürzgurken auch je nach Größe der Gurken
- 200g Remoulade
- 1/8Liter Kondensmilch
- Essig und Pfeffer als Gewürz
Die Zwiebel und den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Genauso die Gurken würfeln und alles in eine mittelgroße Schüssel geben. Bei dem Matjes-Hering das restliche Stück der Gräte entfernen und den Matjes-Hering auch in Würfel schneiden.
Alles schon einmal gut miteinander vermengen.
In einer weiteren Schüssel die Remoulade mit der Kondensmilch zu einer Soße verrühren. Mit dieser Remouladensoße den Matjes-Salat übergießen und gut miteinander vermengen. Der Heringstip sollte nicht zu dünnflüssig sein.
Das Ganze mit etwas Essig und Pfeffer würzen und schon haben wir unseren selbstgemachten Heringstip.
Ich nehme immer meine Essig-Sprühflasche, sprühe einige male, rühre durch, schmecke ab und entscheide ob der Geschmack richtig ist.

Als Beilage dazu gibt es natürlich Pellkartoffeln. Im Moment sind die ersten frischen, kleinen Kartoffeln zu bekommen, die einfach ideal dazu schmecken. Ich hatte diesmal Bratkartoffeln, die genauso gut dazu passen.
So, nun hoffe ich, dass das Rezept euch gefällt. Des Weiteren würde mich freuen von euch zu hören, das ihr dieses Rezept für Heringstip ausprobiert habt.

Einfacher Heringstip mit Matjes – ganz schnell selbstgemacht
Ingredients
- 3 Stück Matjesheringe große Heringe, dann reichen 2 Stück
- 1 Stück Zwiebel mittelgroß
- 1 Stück Apfel mittelgroß
- 4 Stück Gewürzgurken evtl. auch 5 Gurken, je nach Größe
- 200 gr Remoulade
- 125 ml Kondensmilch
- Essig und Pfeffer zum Würzen
Instructions
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden und in eine größere Schüssel geben.
- Apfel schälen und in kleine ca. 1 cm große Stücke schneiden. Ebenso die Gewürzgurken kleinschneiden und beides zu den Zwiebeln geben.
- Die Matjesheringe halbieren und das restliche Stück der Gräte entfernen, in etwa 1 cm große Stücke schneiden und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
- Die Zutaten schon einmal miteinander gut vermengen.
- Die Remoulade in eine weitere Schüssel geben und mit der Kondensmilch zu einer Soße verrühren. Die Soße sollte nicht zu dünnflüssig sein
- Die Remouladensoße über den Matjes gießen, gut miteinander vermengen und mit Essig und Pfeffer abschmecken.